Domain co2-sonde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Co2:


  • MAICO CO2-Sensor Trio CO2 E
    MAICO CO2-Sensor Trio CO2 E

    Mit dem CO2-Sensor kann das Lüftungssystem nach dem gemessenen CO2-Wert gesteuert werden. Der Messbereich des Sensors liegt bei 0 - 2000 ppm. Der Regelbereich werksseitig bei 600 - 1300 ppm.Artikel: Trio CO2 E, Sensor: extern, Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010, Gewicht: 0,06 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,09 kg, Breite: 110 mm, Höhe: 100 mm, Tiefe: 25 mm, Breite mit Verpackung: 120 mm, Höhe mit Verpackung: 105 mm, Tiefe mit Verpackung: 30 mm, Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °C

    Preis: 438.59 € | Versand*: 5.99 €
  • MAICO CO2-Sensor PP 45 CO2
    MAICO CO2-Sensor PP 45 CO2

    Externer Sensor für Einzelraumlüftungsgerät PushPull 45 und PushPull Balanced PPB 30. Der Sensor wird per RS485 Schnittstelle an der Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O angeschlossen. Dadurch kann der Sensor räumlich versetzt zur Raumluftsteuerung platziert werden. Einbau in einer einfachen Unterputzdose möglich. Maximal können 3 externe Sensoren pro Raumluftsteuerung angeschlossen werden. Je nach Sensorwert wird das Fördervolumen der PushPull Geräte stufenlos erhöht.Artikel: PP 45 CO2, Sensor: CO2, Material: Kunststoff, Gewicht: 0,08 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,18 kg, Breite: 80 mm, Höhe: 80 mm, Tiefe: 49 mm, Breite mit Verpackung: 233 mm, Höhe mit Verpackung: 167 mm, Tiefe mit Verpackung: 60 mm

    Preis: 434.77 € | Versand*: 5.99 €
  • TESTO CO2-Sonde 0632 1552
    TESTO CO2-Sonde 0632 1552

    Nutzen Sie die Sonde mit dem passenden testo Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen), um CO2-Konzentration, Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur zu beurteilen. Gleichzeitig werden Feuchtkugeltemperatur, Taupunkt und Absolutfeuchte berechnet. CO2-Sonde inkl. Temperatur- und Feuchtesensor Ausstattung Mit der Sonde überprüfen Sie das Raumklima, z.B. in Büros, Produktionsräumen oder im Lager. Um genaue Messergebnisse sicherzustellen, erfolgt eine Kompensation der Luftdichte über die integrierte Absolutdruckmessung. Mit dem am Handgriff fest angeschlossenen Kabel verbinden Sie die CO2-Sonde mit dem Messgerät (bitte separat bestellen). Besonders praktisch: Speichern Sie direkt einzelne Messwerte im Messgerät, indem Sie die Taste an der Sonde betätigen. Das klar strukturierte Messmenü für Langzeitmessung ermöglicht die intuitive Bedienung des Messgeräts. Dank komfortabler Eingabe von Messzeit und Messtakt werden Messwertverläufe zuverlässig aufgezeichnet. Anhand dieser Verläufe können Sie die Veränderung der Raumluftqualität bewerten. Platzsparend: mehr Anwendungen, weniger Equipment Grenzenlos vielseitig: Ein universell einsetzbarer Handgriff lässt sich mit sämtlichen Sondenköpfen verbinden so meistern Sie mehr Anwendungen mit weniger Equipment und sparen Platz. Für mehr Komfort bei Ihrer Messung und weniger Kabelgewirr im Koffer bestellen Sie den Bluetooth®-Handgriff. Über eine Distanz von bis zu 20 Metern funkt er die Messwerte an das Messgerät. Müssen die Sensoren (CO2, Feuchte, Temperatur) in ferner Zukunft getauscht werden, können Sie den Sondenkopf auswechseln. Intelligentes Kalibrierkonzept Mit der digitalen Sonde profitieren Sie von besonders präzisen Messergebnissen, da die Messunsicherheit vom Messgerät entfällt. Zur Kalibrierung schicken Sie nur den Sondenkopf ein so bleibt das Messgerät durchgehend im Einsatz. Anwendungsgebiete der CO2-Sonde Überprüfen Sie mit der CO2-Sonde inkl. Temperatur- und Feuchtesensor das Raumklima (Indoor Air Quality), z.B. in Büros, Produktionsräumen oder im Lager. Die CO2-Konzentration gilt als ein wesentlicher Indikator der Raumluftqualität. Schlechte Luftqualität durch zu hohe CO2-Konzentration führt zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und kann sogar Krankheiten hervorrufen. Daher sollte die CO2-Konzentration in der Regel 1000 ppm nicht überschreiten.

    Preis: 617.63 € | Versand*: 5.99 €
  • STIEBEL ELTRON CO2-Sensor ZVTA 8 CO2
    STIEBEL ELTRON CO2-Sensor ZVTA 8 CO2

    Der CO2-Sensor dient der Bedarfssteuerung der Zuluft-Volumenströme. Die CO2-Konzentration im Zuluftraum wird erfasst und an den VTA 8-Zuluftverteiler übertragen. Die Zuordnung der Räume erfolgt über den integrierten Schalter.

    Preis: 449.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie können wir unsere CO2-Emissionen reduzieren, um den Klimawandel einzudämmen? Wieso sind CO2-Emissionen ein Problem für die Umwelt?

    Um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren, sollten wir auf erneuerbare Energien umsteigen, weniger Auto fahren und unseren Energieverbrauch insgesamt senken. CO2-Emissionen sind ein Problem, da sie zur globalen Erwärmung beitragen, den Klimawandel beschleunigen und negative Auswirkungen auf die Umwelt, wie das Schmelzen der Polkappen und den Anstieg des Meeresspiegels, verursachen. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den CO2-Ausstoß zu verringern und die Umwelt zu schützen.

  • Wie funktioniert co2 Sensor?

    Ein CO2-Sensor misst die Konzentration von Kohlendioxid in der Luft. Dies geschieht durch einen chemischen Prozess, bei dem das CO2 mit einer speziellen Substanz reagiert und dadurch ein elektrisches Signal erzeugt wird. Dieses Signal wird dann vom Sensor gemessen und in eine digitale Anzeige umgewandelt. Je höher die CO2-Konzentration in der Luft ist, desto stärker ist das elektrische Signal, das vom Sensor erfasst wird. Auf diese Weise können CO2-Sensoren dazu beitragen, die Luftqualität in Innenräumen zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Belüftung oder Luftreinigung zu ergreifen.

  • Wie wirken sich CO2-Emissionen auf die Umwelt und den Klimawandel aus?

    CO2-Emissionen verstärken den Treibhauseffekt, indem sie die Atmosphäre erwärmen und zu einem Anstieg der globalen Temperaturen führen. Dies hat Auswirkungen auf das Klima, wie z.B. vermehrte Extremwetterereignisse und das Abschmelzen der Polkappen. Langfristig können CO2-Emissionen zu einem beschleunigten Klimawandel und schwerwiegenden Umweltschäden führen.

  • Wie wirken sich CO2-Emissionen auf den Klimawandel aus? Was kann man tun, um die CO2-Emissionen zu reduzieren?

    CO2-Emissionen verstärken den Treibhauseffekt, der zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre führt und den Klimawandel vorantreibt. Um die CO2-Emissionen zu reduzieren, können Maßnahmen wie die Nutzung erneuerbarer Energien, Energieeffizienzsteigerungen, Aufforstung und die Förderung nachhaltiger Mobilität umgesetzt werden. Es ist wichtig, auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Ebene gemeinsam zu handeln, um den Klimawandel einzudämmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Co2:


  • MAICO CO2-Sensor intern Trio CO2 I
    MAICO CO2-Sensor intern Trio CO2 I

    Mit dem CO2-Sensor kann das Lüftungssystem nach dem gemessenen CO2-Wert gesteuert werden. Der Messbereich des Sensors liegt bei 0 - 2000 ppm. Der Regelbereich werksseitig bei 600 - 1300 ppm.Artikel: Trio CO2 I, Sensor: intern, Farbe: grau, Gewicht: 0,03 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,1 kg, Breite: 44,5 mm, Höhe: 18 mm, Tiefe: 70 mm, Breite mit Verpackung: 50 mm, Höhe mit Verpackung: 20 mm, Tiefe mit Verpackung: 75 mm, Umgebungstemperatur: -40 °C bis 70 °C

    Preis: 415.46 € | Versand*: 5.99 €
  • STIEBEL ELTRON CO2-Sensor LTM dezent CO2
    STIEBEL ELTRON CO2-Sensor LTM dezent CO2

    Der CO2-Sensor für einen bedarfsgeführten, erhöhten Lüftungsmodus wird inklusive Sensor und Schwellwert-Schalter geliefert.

    Preis: 525.69 € | Versand*: 5.99 €
  • MAICO CO2-Sensor intern WS 75 CO2
    MAICO CO2-Sensor intern WS 75 CO2

    Der Kombisensor besitzt drei Fühler: Temperatur, Feucht und CO2. Das Lüftungsgerät wird nach den gemessenen Feuchte- und CO2-Werten gesteuert.Artikel: WS 75 CO2, Material: Kunststoff, Farbe: grün, Gewicht: 0,01 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,03 kg, Breite: 63 mm, Höhe: 25 mm, Tiefe: 16 mm, Breite mit Verpackung: 90 mm, Höhe mit Verpackung: 85 mm, Tiefe mit Verpackung: 45 mm

    Preis: 227.48 € | Versand*: 5.99 €
  • THEBEN CO2-Sensor AMUN 716 CO2 Monitor
    THEBEN CO2-Sensor AMUN 716 CO2 Monitor

    Mobiler CO2-Sensor mit USB-Kabel zur Messung der Luftqualität, Für Schulen/Kindergärten, Büroräume, Tagungs- oder Versammlungsräume und Wohnräume geeignet, Bei einer potenziell gefährlichen CO2-Konzentration warnt das Gerät optisch über das LED-Ampelsystem, damit kann die Belüftung sofort optimiert und ein gesundes Raumklima geschaffen werden, Schwellenwert Grün: Bis 1.000 ppm CO2, hygienisch in Ordnung, Alles im grünen Bereich!, Schwellenwert Orange: Bis 2.000 ppm CO2, hygienisch auffällig, Durchlüften gute Idee!, Schwellenwert Rot: Über 2.000 ppm CO2, hygienisch inakzeptabel, Lüften ist absolutes Muss! Spätestens bei Erreichen des rotes Schwellenwertes muss Frischluft zugeführt und die verbrauchte Luft abgeführt werden, Inklusive USB-Kabel zur einfachen Inbetriebnahme, Standfuß und rutschfestes Pad im Lieferumfang enthalten, alternative Wandmontage ist ebenfalls möglich, Entwicklung auf Basis der Empfehlung für CO2 in Raumluft des Umweltbundesamtes gemäß diverser Richtlinien

    Preis: 163.55 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie wirken sich CO2-Emissionen auf den Klimawandel aus?

    CO2-Emissionen verstärken den Treibhauseffekt, indem sie die Atmosphäre mit Treibhausgasen wie Kohlendioxid anreichern. Dies führt zu einer Erhöhung der Durchschnittstemperatur auf der Erde, was wiederum zu veränderten Wetterbedingungen, schmelzenden Gletschern und steigendem Meeresspiegel führt. Langfristig kann dies zu verheerenden Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt führen.

  • Was verursacht co2 Emissionen?

    Was verursacht CO2-Emissionen? CO2-Emissionen entstehen hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas in Industrie, Verkehr und Haushalten. Auch die Abholzung von Wäldern trägt zur Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre bei. Zudem spielen landwirtschaftliche Praktiken wie die Verwendung von Düngemitteln eine Rolle bei der Entstehung von CO2-Emissionen. Letztendlich sind menschliche Aktivitäten, die auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen und die Veränderung der Landnutzung zurückzuführen sind, die Hauptursachen für den Anstieg von CO2-Emissionen in der Atmosphäre.

  • Was sind CO2-Emissionen?

    CO2-Emissionen sind die Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre als Abfallprodukt menschlicher Aktivitäten, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas. Diese Emissionen tragen zum Treibhauseffekt bei, der wiederum zu Klimawandel und globaler Erwärmung führt. Um den Klimawandel zu bekämpfen, ist es wichtig, die CO2-Emissionen zu reduzieren und auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen.

  • Was sind die Auswirkungen von CO2-Emissionen auf den Klimawandel?

    CO2-Emissionen verstärken den Treibhauseffekt, indem sie die Atmosphäre mit Treibhausgasen wie CO2 anreichern. Dies führt zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur und verursacht Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen. Langfristig können CO2-Emissionen zu einem beschleunigten Klimawandel und schwerwiegenden Folgen für Ökosysteme, Artenvielfalt und menschliche Gesundheit führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.